Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Stadt Leipzig

Die Stadt Leipzig ist in den letzten Jahrzehnten erheblichen Veränderungen unterlegen. Während im Jahr 2000 noch jede fünfte Wohnung leer stand, ist die Bevölkerung zwischen 2009 und 2019 um rd. 90.000 Personen auf rd. 600.000 EinwohnerInnen angewachsen, sodass auch der marktaktive Leerstand seit 2015 auf unter 3 % gesunken ist. Um diesen Entwicklungen zu begegnen und das Wachstum gemeinsam mit der Region zu gestalten, ist die Stadt Leipzig als Praxispartner im Projektkonsortium über die Abteilungen Statistik und Stadtentwicklung vertreten.

Amt für Statistik und Wahlen – Abteilung Stadtforschung

  • Durchführung von kommunalen Erhebungen und Umfragen
  • Erstellen von statistischen Gutachten und Analysen
  • Prognosen und Trendberechnungen
  • Erstellen des Leipziger Mietspiegels

Stadtplanungsamt – Abteilung Stadtentwicklung

  • Integriertes Stadtentwicklungskonzept und Regionalplanung
  • Sektorale Stadtentwicklungskonzepte für Gewerbe, Handel und Wohnen
  • Flächennutzungs-, Landschafts- und Grünordnungsplanung
  • Bürgerbeteiligung, Koordinierungsstelle „Leipzig weiter denken“

Die Stadt Leipzig ist im Rahmen des Projektes für die Befragung von 15.000 Haushalten in 5 Kommunen in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen verantwortlich. Zudem liegt die Erarbeitung der regionalen Bevölkerungsprognose ebenfalls in ihrer Zuständigkeit. Außerdem unterstützen die beteiligten Abteilungen das sonstige Team mit weiterer Expertise zu demographischen Entwicklungen, örtlichen Spezifika sowie dem Immobilienentwicklung.

Projektleitung:

  • Karolin Pannike (Abteilungsleitung Stadtentwicklung), Dr. Andrea Schultz (Abteilungsleitung Statistik)

ProjektbearbeiterInnen der Stadt Leipzig:

  • Karolin Pannike – Abteilungsleitung Stadtentwicklung
  • Korwin Schwarzlose – Sachbearbeiter Stadtentwicklung
  • Dr. Andrea Schultz – Abteilungsleitung Statistik
  • Manuela Lagrange – wissenschaftliche Mitarbeiterin Statistik und Stadtentwicklung
Werbung
%d Bloggern gefällt das: