Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung eines Wohnbauflächenkonzepts, welches die Bedarfe der Kommunen berücksichtigt, ohne Aspekte der Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren. Dafür werden Erreichbarkeit, Grundausstattung der Daseinsvorsorge, Flächenverfügbarkeit und Eigenentwicklung der Kommunen berücksichtigt. Durch die stetige Präzisierung der Ergebnisse im Laufe des Projekts wird das kooperative Wohnbauflächenkonzept eine Handlungsgrundlage und -empfehlung für die beteiligten Kommunen sowie für die Landes- und Regionalplanung.
