Hier findet sich eine Übersicht aktueller sowie bereits vergangener Termine:
Seit 2018 befasst sich das Verbundvorhaben Interko2 mit Fragen der Wohnbauflächenentwicklung in großstädtischen Wachstumsräumen. Das Forschungsprojekt legte seitdem einen Fokus auf die Beteiligung von Partnerinnen und Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und Forschung, um abseits alltäglicher Sach- und Handlungszwänge nach gemeinsamen Ansätzen zu suchen.
Abschlussforum:
Wie umgehen mit unsicheren Trends der Wohnbauflächenentwicklung?
Bausteine des Projekts Interko2 als Planungsunterstützung in den Regionen Leipzig-Halle (Saale) und Jena
am Dienstag, den 23. Mai 2023 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Weitere Informationen folgen. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Vergangene Termine
- Interko2 zu Besuch bei der NGM in Finnland
- Interko2 beim DFNS vom 14.-15.06.2022
- Fachtagung interkommunales Wohnen am 17.11.2021
- Online-Statuskonferenz 2021 der BMBF-Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“
- Fachforum beim Regionalen Planungsverband Leipzig-Westsachsen
- Fokusgruppe Wohnen – 3. Treffen und Fokusgruppe Erreichbarkeit 2. Treffen
- Jahrestreffen und Fokusgruppe Wohnen – 2. Treffen
- Dritter Szenarien-Workshop im Landkreis Nordsachsen
- Zweiter Szenarien-Workshop im Lankreis Leipzig
- Erster Szenarien-Workshop – Saalekreis und Stadt Halle (Saale)
- Bürger*innenbefragung „Wohnen und Mobilität“ in Rackwitz und Bad Dürrenberg
- Bürger*innenbefragung „Wohnen und Mobilität“ in Schkeuditz, Brandis und Groitzsch
- Fokusgruppe Erreichbarkeit – I. Treffen
- Fokusgruppe Wohnen – I. Treffen
- 11. Dresdner Flächennutzungssymposium
- Spruchreif – World-Café-Beteiligung
- Dezembertagung 2018 des DGD- Arbeitskreises „Städte und Regionen“
- Offizieller Kick-Off des Projekts
- Interner Pre-Kick-Off